Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

  Molekularbiologie  

Wählen Sie aus folgendem Sortiment
„Molekularbiologie“
Überbegriffe
PCR-Einmalartikel
Gefäße für die PCR wie Tubes, Strips oder PCR-Platten müssen RNase-, DNase- und DNA-frei sowie hitzebeständig sein.
Probenschutz
Bei Verwendung von steri­len Filterspitzen schützen auf Labortische aufsetzbare PCR-Werkbänke PCR-Ansät­ze vor externer Kontamina­tion.
Lagerung
Für die Lagerung der PCR-Proben gibt es extrem tem­peraturbeständige PCR-Boxen, die sich in speziel­len Schrank- oder Truhen­gestellen einsortieren lassen.
Gestelle, Ständer
PCR-Ständer, speziell für die Bearbeitung und den Transport der kleinen PCR-Gefäße. Es gibt sie auch als kühlbare Variante.
Elektrophorese
Elektrophorese- und Blot­ting-Bedarf, sowie UV-Geräte.
Hybridisierungs-inkubator
Inkubator für Hybridisie­rungsflaschen für in situ Hybridisierungen oder das Waschen von Membranen bzw. Gelen.
Photometer
Zur Bestimmung von DNA- oder RNA-Konzentration in Proben. Passend dazu gibt es eine große Auswahl an Küvetten.
Thermocycler
Nur ein Thermocycler kann die für eine PCR erforder­lichen Temperaturen schnell erreichen und zuverlässig halten.
Thermogeräte
Proben lassen sich in Block­thermostaten und Thermo­mixern bei einer bestimm­ten Temperatur inkubieren und in Letzterem bei Bedarf auch schütteln.
UV-Crosslinker
Vielfältige Anwendungs­möglichkeiten wie DNA-Crosslinking oder UV-Ste­rilisation gibt es für UV-Bestrahlungssysteme.
Die UV-Dosis ist exakt ein­stellbar.
Geldokumentations­system
Aufsatzdokumentationssys­teme zur Befestigung auf handelsüblichen Transillu­minatoren.
Probenbearbeitung
Säulen und Puffer sowie di­verse Hilfsmittel zur Proben­aufreinigung.
Geltrockner
Vakuumtrockner zum Trock­nen von Elektrophorese­gelen.
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.