Wählen Sie aus folgendem Sortiment |  |

„Versandkarton“ Überbegriffe |
 | 
Obwohl der gelieferte Stapel kaum Platz wegnimmt,
lassen sich diese Kartons mit wenigen Handgriffen aufstellen.
|
 | 
Dieser zweiteilige Karton besteht aus dem Boden und einem Deckel, mit dem sich die
Füllhöhe individuell anpassen lässt.
|
 | 
Sind leicht aufzustellen und ideal für Verpackungsgüter,
wie z. B. Warenmuster, Broschüren,
Ersatzteile, Kleinteile.
|
 | 
Blitzschnelles Aufrichten des Kartons durch simples Auseinanderziehen
ermöglicht zeitsparendes Verpacken
von Produkten.
|
 | 
Diese Kartons entsprechen den Verpackungsvorschriften der französischen Automobilindustrie.
|
Standardkartons |  |
Spezialkartonagen |  |
 | 
Karton- und Boxensystem wurde mit seinen Normformaten für einen
portooptimierten Versand durch die Post entwickelt.
|
 | 
Diese Modulboxen in standardisierten Größen sind
optimal auf Europalettenmaße abgestimmt.
|
 | 
Es handelt sich um extra schmale Kartons, speziell für den Versand sehr
flacher Produkte.
|
 | 
Bietet optimalen Schutz für alle besonders empfindlichen Güter,
wie z. B. elektrische Geräte und
Glaswaren.
|
 | 
Durch die Trapezform ergibt sich eine hohe Stabilität und die Kartons sind
stapelbar, sie eignen sich daher auch zur
Archivierung.
|
 | 
Eignen sich hervorragend für das Verschicken von Postern und Plänen,
es gibt sie in verschiedenen Formen.
|
 | 
Durch das Verschieben des Deckels passt sich die Länge der Verpackung
an das Versandgut an, wird von der Post nicht als Sperrgut behandelt.
|
 | 
Ist eine Endloskartonage in Z-Lage, die je nach Bedarf einfach
auf die erforderliche Länge zugeschnitten wird.
|
 | 
Weist eine hohe elektrostatische Abschirmung auf
und ist für die Lagerung sowie den Versand von
Elektronikkomponenten geeignet.
|
 | 
Durch Anpassen der Folie oder dem Umklappen der Seiten können die zu
verpackenden Gegenstände im Karton fixiert werden.
|
 | 
Zur Vermeidung von Transportschäden sind die
einzelnen Flaschen voneinander getrennt und
der Flaschenhals wird z. T.
fixiert.
|
 | 
Eignet sich auf Grund eines ansprechenden Designs für das Verpacken bzw.
Präsentieren von Waren auf Messen
oder ähnlichen Veranstaltungen.
|
 | 
Für den sicheren Transport von Backwaren.
|
 | 
Kartons mit integrierter Isolierung für den
Lebensmittelversand.
|
 | 
Zur Aufnahme von kleineren Kartons und
Packstücken für Palettenbeladung, sie sind
zur leichteren Befüllung aufklappbar
und sehr stabil.
|
 | 
Ideale Boxen für den hängenden Versand oder
Transport von Kleidungsstücken.
|
 | 
Mit Selbstklebeverschuss, Eckenschutz und Aufreißfaden für
die optimale Anpassung der Verpackung an die Versandwaren.
|
 | 
Die starke Qualität macht sie extrem belastbar und gewährleistet eine
hervorragende Stapelfähigkeit.
|
 | 
Sind außen wasserabweisend, haben einen
speziellen Aufdruck und müssen die Zertifizierung
für die zu transportierenden Stoffe haben.
|
 | 
Witterungsbeständige Sperrholzfaltkiste. Für den Export
in alle Länder zugelassen. Sie eignet sich für den Versand
von leichten sowie schweren Gütern.
|
 | 
Ermöglichen einen sicheren und stabilen Transport wertvoller Bilder.
|
 | 
Kleine transparente Kunststoffbehälter für Kleinartikel.
Sind aus Bau-, Elektronik- und Supermärkten nicht mehr wegzudenken.
|
 | 
Ob Groß- oder Einzelhandel. Sie werden für den
sicheren Transport von Eiern benötigt.
|
Kartonagen nach FEFCO |  |
 | 
Handelsübliche Rollen und Tafeln aus einlagiger Wellpappe.
|
 | 
Faltkartons- und schachteln mit Laschenklebung oder Drahtheftung,
die meist aus einem Stück bestehen.
|
 | 
Deckelschachteln, bestehend aus zwei oder mehr Teilen,
die über einen Rumpf gestülpt werden.
|
 | 
Falthüllen und Trays, aus einem Zuschnitt bestehend, Seitenwände und Deckel
sind am Bodenteil angelegt.
|
 | 
Schiebe- und Gürtelschachteln, bestehen aus
Ringeinsätzen und Manschetten die ineinander
geschoben werden.
|
 | 
Fertig geklebte einteilige Aufrichte- und Faltbodenschachteln,
die durch das Aufrichten sofort gebrauchsfertig sind.
|
 | 
Inneneinrichtungen, wie z. B. Einsätze, Stege oder Trennwände,
die mit dem Karton fest verbunden oder als getrennte Elemente
eingesetzt werden können.
|
|  | |