Wählen Sie aus folgendem Sortiment |  |

„Technische Textilien“ Überbegriffe |
 |  Schallabsorbierender Vliesstoff zur Verbesserung der Akustik unter anderem in Innenräumen
oder Fahrzeugen. |
 |  Eine Gewebeart, die zum Beispiel zur Bewehrung von Putzschichten auf labilen Untergründen
oder bei Materialwechsel des Bodens eingesetzt wird. |
 |  Werden als Bauteile unter Dacheindeckungen angebracht. Sammeln sich Regen oder Schnee unter der
Dacheindeckung, leiten Unterspannbahnen sie nach unten hin ab. |
 |  Ein Schutzvlies, welches bei Renovierungsarbeiten in Innen- oder Außenbereichen
Schutz vor Farbspritzern, Staub oder Schmutz bietet. |
 |  Dies bezeichnet wasserdurchlässige Textilien, die z.B. im Tief-, Garten oder
Verkehrswegebau Verwendung finden. |
 |  Eine Gewebeart mit vielen Einsatzgebieten, u. a. zur Flächenarmierung, Bitumendickbeschichtung
oder auch für Laminier- oder Reparaturarbeiten.
|
 |  Ein Vliesstoff, der z.B. in Matratzen, Polstermöbeln, bei Schutzkleidung, als
Füllstoff für Decken oder auch als Filtervlies im industriellen Einsatz verwendet wird. |
 |  Werden aus Stapelfasern hergestellt und zeichnen sich durch ein breites
Anwendungsspektrum aus. Unter anderem können sie als Geotextilien (z.B. als Unkrautvliese) eingesetzt werden. |
 |  Bannerstoffe mit den unterschiedlichsten Eigenschaften, z.B. digital bedruckbar oder
lichtundurchlässig. Sie finden u.a. im Messe- oder Ladenbau als Werbeträger Einsatz. |
 |  Können vielfältig weiterverarbeitet werden. Meist werden sie in der Wärmetechnik,
Prozessindustrie, beim Brandschutz oder im Anlagen- und Ofenbau verwendet. |
 |  Zuschneidbare Auslegeware in diversen Designs, die als Bodenbelag
im Innen- oder Außenbereich dienen kann. |
 |  Ein Band, das zum Befestigen oder Bündeln auf vielen Untergründen, meist in Verbindung
mit einem Hakenband, eingesetzt wird.
|
 |  Aus verschiedenen Materialien (z.B. Kunstfaser, Naturfaser, Metall) gefertigt. Finden
in vielen Bereichen Anwendung (u.a. Bau, Handwerk, Rettung, Sport). |
 |  Werden u.a. als Abdeckplanen eingesetzt z.B. für Autos, Boote, Anhänger oder Möbel.
Sie schützen vor Staub, Kratzern oder auch Nässe und sorgen für Stabilität. |
 |  Das Band aus Naturfasern kann zum Beispiel zur Dekoration oder bei Bastelarbeiten verwendet werden.
Es verziert Geschenke oder dient zur Tischdekoration. |
 |  Das umweltfreundliche Naturmaterial ist als Bastelgrundlage nicht wegzudenken.
Auch beim Dekorieren oder beim Verpacken von Geschenken kommt es zum Einsatz. |
 |  Lederimitat, welches in vielen Bereichen verwendet wird. Es dient zur Herstellung von Kleidung,
Taschen und Möbeln oder auch zum Beziehen von Fahrzeugteilen. |
 |  Das Band wird bei der Schmuckherstellung oder zur Dekoration verwendet.
Auch bei Möbeln findet es Verwendung z.B. als Halteschlaufen für Regale. |
 |  Gewebe zur thermischen Isolation was u.a. zur Kabel- und Rohrisolation oder zur
Leiter- und Spulenisolation verwendet wird. |
 |  Das Gewebeband dient meist zur thermischen Detailisolation und kann je nach Wunsch
zugeschnitten werden. |
 |  Werden als technische Textilien zur Kabelisolierung, in Kaminverkleidungen oder zur
Ofendichtung verwendet. |
 |  Ein Gewebe mit einer sehr hohen Zugfestigkeit und niedrigem Gewicht.
Findet u.a. im Flugzeugbau, Motorsport oder Modellbau seinen Einsatz |
 | 
Bietet Schutz bei hohen Temperaturbelastungen z.B. bei Flächenisolierung oder Schweißerarbeiten. |
|  | |